Bärlappgewächse

Bärlappgewächse
Bärlappgewächse,
 
Lycopodiaceae, Lycọpsida, alte, seit dem Unterdevon nachgewiesene Klasse der Farnpflanzen. Neben den wenigen heute noch lebenden Arten aus den Gattungen Bärlapp, Moosfarn und Brachsenkraut gab es - neben zahlreichen ähnlichen fossilen Formen - v. a. im Karbon baumförmige Vertreter (Schuppen- und Siegelbäume), die einen wesentlichen Anteil an der Bildung der Steinkohlenflöze hatten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bärlappgewächse — Lycopodiella cernua Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) Lycophyten …   Deutsch Wikipedia

  • Bärlappgewächse — ⇒ Lycopodiopsida …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Bärlappartige — Bärlappgewächse Lycopodiella cernua Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Lycopodiaceae — Bärlappgewächse Lycopodiella cernua Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Lycopodiales — Bärlappgewächse Lycopodiella cernua Systematik Reich: Pflanzen (Plantae) Unterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Bärlapp — Bärlappe Schlangen Bärlapp (Lycopodium annotinum) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Diphasiastrum complanatum — Gewöhnlicher Flachbärlapp Gewöhnlicher Flachbärlapp (Diphasiastrum complanatum) Systematik Überabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Lycopodium — Bärlappe Schlangen Bärlapp (Lycopodium annotinum) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Schlangenmoos — Bärlappe Schlangen Bärlapp (Lycopodium annotinum) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfsfuß — Bärlappe Schlangen Bärlapp (Lycopodium annotinum) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”